Ich war auch oft eine. Es dauert das abzulegen und geht trotzdem nicht ganz. Was macht eine Moralapostelin aus? Was ist das, was mich sooo aufregt daran?
Es ist dieses „Besserwissen“, aber nicht einhalten können, weil man selbst doch ganz anders lebt.
Dieses Ideal hochhalten, selbst immer daran scheitern, aber allen anderen aufzwingen wollen. Und das konsequent.
Dieses immer darauf Hinzeigen und darauf Aufmerksam machen bei anderen Menschen, aber bei mir selbst, da gilt das dann nicht. Es wird verheimlicht oder gute Katholik:innen gehen dann beichten. Aber es ändert zu wenig.
Und das muss aufhören. Gerade in der Kirche ist das für mich das allergrößte Problem, weil ich dort noch häufiger damit konfrontiert bin.
Kirche will Wertvorstellungen aufzeigen, (für mich nachvollziehbar), aber wieviel davon leben Menschen ?
Und ich hab das Gefühl wir verlieren uns da in Äußerlichkeiten, wie Sonntagsmessbesuchen, regelmäßig Beichten gehen (Dann bin ich eine gute Christin)
Ja, man kann nicht in einen Menschen reinschauen. Aber solange wir als Kirche, uns an den Äußerlichkeiten festhalten, dann wird ein System weiter wachsen, in dem Moralapostel:innen applaudiert werden, in dem darüber weggeschaut wird.
Wir sind Menschen die Fehler haben aber wenn wir sie erkennen und bereuen haben wir eine Chance etwas zu ändern und immer wieder neu zu beginnen. Jesus sind Sünder, Zöllner, und die Ausgestoßenen der Gesellschaft nachgefolgt weil sie erkannt haben das Jesus sie liebt.
Herr Jesus sende du den Hl. Geist das wir erkennen wo wir Schuldig geworden sind und hilf uns das wir Neu beginnen können. Danke das du für uns gestorben und auferstanden bist und Danke für deine Liebe die du uns immer wieder schenken willst AMEN
LikeLike