Das ist noch keine ❌Todsünde, aber bei mir artet das dann doch ab und zu in einer Völlerei 😧aus und dann wird’s knapp. Deshalb hat das bei mir schon auch was mit Sündigsein zu tun. Und das ist ja tief verwurzelt zumindest bei guten Katholikinnen. 😉
Aber eigentlich ist das Gönnen voll wichtig. ❕Es fokussiert 🔎mich darauf, was mir wirklich ist. Und wenn ich so dran denke 💭, wenn ich mir wirklich was gönne, dann sind es die Luxusgüter 👑, die aber auch im Alltag mal einfach so nebenbei von mir vertilgt werden.
Ich habe vor Jahren umgestellt auf Fleisch 🥩 & Wurst nur noch am Wochenende. Und es hat mir am Anfang echt viel gekostet 😮💨, weil ich das auch wirklich gerne esse. Ich gebe es offen zu, es war auch nicht meine Idee. 🙈 Jetzt ist es zu etwas wirklich Besonderen ✨geworden und ich esse es auch richtig bewusst.
Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft und die Luxusgüter Schokolade🍫, Kaffee☕️ , Wein 🍷 , Fleisch 🥩 , uvm. sind einfach Normalität.
Was ist wenn wir uns mehr gönnen 🤩und dafür uns wieder bewusst fokussieren🧘🏻♀️, was wichtig ist? Was ist wenn ich wieder lerne ein Schokoladenstück 🍫, den Kaffee ☕️als richtig wertvoll 🏅zu betrachten?
Ich glaube ich komm wieder am Boden an und erde 🧘🏻♀️mich und vielleicht ist es auch ein kleiner Beitrag für die Welt🌎!
Der kommende Advent 🕯🕯🕯🕯ist für mich auf alle Fälle eine gute Möglichkeit das zu üben!
Hast du auch Adventvorsätze?