Selbstreflexion

Ich bilde mir recht was ein auf meine Fähigkeit zur Selbstreflexion 🪞

Ich kenne meine Stärken💪🏻 und Schwächen😖 und kann beides selbstbewusst formulieren👍🏻, ohne mich selbst zu zerfleischen🤬 oder zu lobpreisen🙏🏻. Darin steckt aber auch viel Arbeit! Seine Schwächen zu kennen heißt auch, sie zu belassen oder an ihnen zu arbeiten – eine bewusste Entscheidung!🧐

Die mentale Kapazität dazu hab ich manchmal mehr🥳 und manchmal weniger😮‍💨…

Zum Leidwesen der Menschen um mich☝🏻! Denn wenn ich mich eine Zeit lang weniger drum gekümmert hab, kommt danach eine Zeit des Aufräumens🧹!

Jetzt gerade ist so eine Phase! Und dann wird alles aufgeräumt was mich stört🕸. Ich hinterfrage warum es mich stört🤔 und wie es besser laufen könnte🤗. Nur ist das Ergebnis dann oft nicht nur was ich an mir ändern möchte☝🏻, sondern auch wieso ich wie auf etwas reagiere und folglich auch, was mir an anderen nicht so passt😕.

Da wird die Sache dann auch schon deutlich schwieriger😔, denn, nur weil ich selber grad in einer Aufräumphase bin, heißt das ja nicht, dass das betroffene Gegenüber da auch grad ist😳

Und nur weil in meinem Kopf gewisse Dinge gerade dringend sind oder naheliegend, heißt das nicht, dass diese Dinge auch für den Anderen im Moment wichtig sind!

Das zu berücksichtigen 💡und zu akzeptieren 🤝fällt mir jedesmal aufs Neue schwer und ist ein ebensowichtiger Lernprozess! Trotzdem glaube ich, dass es gut und wichtig 👍🏻ist, sich selbst und andere zu hinterfragen und an sich zu arbeiten🛠, noch besser wenn das dann auch miteinander und nicht nur aneinander passiert🫂!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star