Zwischen allen Stühlen Podcast
Stanzi vom Instagram-Duo @weilmaglaubn ist bei uns zu Gast. Als waschechte Wienerin und katholische Sinnfluencerin gibt sie uns
Einblicke in ihre Gedanken zum Thema Worship und geistliches Liedgut als Kulturträger verschiedener spiritueller Richtungen.
Auch die Welt des Marketings (für Tobias ein Herzensthema), sowie Glaubensvermittlung im Internetz kommen als Themen vor!
Studio Omega Podcast
Folge 124: Steffie erzählt über „weilmaglaubn“ und über die roten Linien, die näher kommen. Eingeladen zu einem Gespräch mit Udo Seelhofer!
Windhauch Podcast
Was kann Kirche aus Digitalisierung lernen? Steffie wurde zum Windhauch Podcast eingeladen.
7 Wochen ohne – Evangelische Kirche Österreich
Steffie hat bei der Reihe – „7 Wochen ohne… im Jahr der Schöpfung 2022“ bei der Evangelischen Kirche Österreich gemacht. Im Video gibt´s unsere Gedanken zum Klimaschutz.
Podcast 7 Tage 1 Song
Steffie hat beim Podcast „7 Tage 1 Song“ eine Folge mit 3 Gedanken zu Gönn dir von Granada & Fiva aufgenommen: Hier reinhören:
Pfingstgottesdienst Come alive
#ComeAlive ist ein Pfingstgottesdienst auf Initiative des interiözesanen Schulamtes Österreichs mitten aus der Situation der Pandemie heraus, der von der Vision Ezechiels (Ez. 37,1-14) inspiriert ist: anlag-digital-interaktiv-zum Aufatmen.
Das hybride Format an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Liturgie möchte die Mitfeiernden auf mehrere Ebene zur Partizipation einladen und Mut zum Leben geben, der aus unserer Hoffnung auf einen Gott des Lebens kommt.

https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14431713/article/93805.html
I Worship
Mit der i-Worship Konferenz 2021 wollen wir zurückblicken und Erfahrungen teilen, wie Gemeinschaft und Gottesbeziehung über räumliche Grenzen hinweg erlebbar gemacht werden konnten. In Impulsen, Austauschrunden und Workshops werden die neuen Chancen und Möglichkeiten vertieft, Inspiration gesammelt und neue Ideen geschmiedet.
Außerdem wollen wir nach vorne schauen und von der Vielfalt der Zugänge und Erfahrungen profitieren. Damit die vielen neuen Impulse auch in der Zeit nach der Krise nachhaltig wirken. Denn vieles davon ist gekommen, um zu bleiben.
So können wir, verbunden im Heiligen Geist, die Botschaft Jesu – singend und betend – auch in die digitale Welt tragen.
https://streaming.4solutions.at/streaming/i-Worship
Schulgottesdienst #trotzdemweihnachten
Erstmals konnten zehntausende SchülerInnen gemeinsam mit ihren ReligionslehrerInnen einen digitalen Schulgottesdienst interaktiv feiern.
https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14431713/article/89565.html

Build your kingdom here
Jugendliche aus der Erzdiözese Wien haben für Pfingsten zum virtuellen Chor geladen. Das Ergebnis: 62 Einsendungen, 12 Solisten, 7 Instrumentalisten im Studio und ein gemeinsames Video!
Projektleitung: Constanze Huber
Video „Build your kingdom here“
Bericht im „Der Sonntag-Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien“
https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/84278.html
Livetalk bei I-Worship mit Stanzi

Online Talk zum Nachschauen https://www.facebook.com/iworshipkonferenz/videos/272489963919937/?__tn__=%2Cd%2CP-R&eid=ARBu2QgfA8Dt4-uAS6CCOOnVToSgyaGUl3O1OIFL_ZxINMbVF-IF5JkA5Jam4RORsBf9A8hpYNsDSQ8F
Kirchendur – Offene Kirche
https://www.erzdioezese-wien.at/unit/offenekirche/kirchendur/musik/constanzehuber
https://www.erzdioezese-wien.at/unit/offenekirche/kirchendur/musik/steffiesandhofer