Weltliche Lieder in den Gottesdienst einzubauen ist für Viele immer noch Neuland und gehört wohl überlegt.
Denn, egal ob Messe, Wortgottesdienst, freie Liturgie, Worshipabend oder Dein ganz eigenes Gottesdienstformat, egal für welche Gemeinde und egal ob Kirchenlieder, moderne „Worship“songs oder Popnummern: Musik für den Gottesdienst muss genau geprüft werden!
Nur haben Kirchenlieder bereits den „tried and approved“-Stempel der Gemeinde. Man setzt also voraus, dass sich schon jemand Gedanken gemacht hat, ob das theologisch passend ist.
Aber jeder von uns kann so einen Stempel verteilen!
Ich frage mich bei jedem Lied, das ich im Gottesdienst verwenden möchte:
bringt mich der Text weiter in meinem Glauben und meiner Weltsicht und passt die Musik und die Stimmung dazu? Wird das Lied die gleiche Bedeutung für andere haben?
drückt die Nummer meine Gottes*Beziehung aus und stärkt sie? Entsteht dadurch ein Dialog mit Gott*?
hat das Lied eine konkrete Aussage, einen Aspekt, den es besonders beleuchtet, die an eine bestimmte Stelle im Gottesdienst passt und diese unterstreicht?
Auch wenn das Lied für mich noch so schön und von persönlicher Bedeutung ist, wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden, hat es im Gottesdienst nichts verloren. Aber es gibt auch generelle Knockout-Kriterien:
wenn es keine Stelle in der Liturgie gibt, wo die Nummer sinnvoll passen könnte. Das Kommunionlied kann eine gute Position sein um ein Lied zu etablieren, ist aber nicht das liturgische Restlfrühstück! Auch hier gibt es liturgische Regeln!
wenn der Text dann doch nicht passt! Einzelne Worte oder Zeilen können schonmal angepasst werden aber auch wenn in einem Lied „Gott*“ oder „Halleluja“ vorkommt, ist es nicht unbedingt ein Kirchenlied.
wenn das Lied so schwer oder uneingängig ist, dass trotz viel üben, die Gemeinde nicht mitsingen können wird. Gottesdienst wird gemeinsam gefeiert und ist kein Konzert!
Wenn Du Deine Liedwahl so argumentieren kannst, gilt Dein „tried and approved“-Stempel für Lieder im Gottesdienst sogar für die verbohrtesten Gemeindemitglieder.



Es mag oft immer noch Neuland sein, aber es ist auch Zeitgeist oder angesagt, dass auch hier das alltägliche Leben Wiederhall findet…
LikeGefällt 1 Person