Schon in der Bibel finden wir Ideen
wie Gemeinden finanziert
werden. Dabei wird eigentlich auch von anderem Reichtum
in der Gemeinde gesprochen.Aber: Zählt nur das Geld?
Das mit dem Geld ist ja irgendwie so ein Tabuthema
in der Kirche und in christlichen Gemeinschaften. Irgendwie redet man nicht gern drüber
, aber man schaut
immer welche fancy
Sachen da investiert werden.
Gemeinden & Kirchen müssen sich finanzieren, eh logisch eigentlich.
Aber ist die Lösung
fixe Beträge
vorzuschreiben?
Schon im Neuen Testament finden wir die ersten Spendenaufrufe.
Und das hat mich auf Gedanken
gebracht:
Reichtum ist mehr als Geld . Reichtum sind auch alle Talente.
Was habe ich davon wenn in einer Gemeinde ganz viel Geld
da ist, aber sich niemand begeistern
lässt oder jede:r Aufgaben macht, die er:sie so gut es geht erfüllt, aber die Leidenschaft fehlt
, weil man eigentlich besser musiziert
, als vorzulesen.
Jede:r von uns hat Talente, Dinge, die man gut kann, die man gerne macht. Wo die Leidenschaft
drinnen steckt. Und die Talente sind auch etwas wert
. Sie kosten: Zeit, Erfahrung, Ausbildung, Tränen,… und sind schwer in Geld aufzuwiegen.
Aber: Gerne wird selbstverständlich darauf zurückgegriffen. Aber Gedanken, wie man dorthin gekommen ist, macht sich keiner.
Ich denke mir oft: Ich durfte viel profitieren von Kirche
und ich hab viel wieder zurückgegeben.
Wenn ich mir grad wirklich viel Zeit für Kirche nehme, einfach so, nebenbei dann sollte ich jetzt eigentlich nichts
zahlen. Wenn ich grad frustriert
bin, dann will ich sooo gar nix zahlen.
Ich bin dafür, dass wir unseren Reichtum in der Gemeinde suchen. und mal Tacheles reden. Über Geld und Reichtum!
Was ist dein Talent? Was sind eure Reichtümer in euren Gemeinden, aber auch in eurem Freundeskreis & Familie?

Nun ja, es hatte schon seinen Grund, warum Jesus die Pharisäer und Schriftgelehrten aus seinem Tempel geworfen hat…
LikeLike