Der Rock zu kurz 👗, der Bauch zu nackt, das Lachen zu laut🗣, der Humor zu tief⏬, der Lebensweg zu unkonventionell🛤, die Entscheidungen zu egoistisch… ich könnte diese Liste 📝unendlich weiterführen.
.
Manchmal bekomm ich das Gefühl, an jedem Aspekt meines Lebens und meiner Persönlichkeit ist etwas auszusetzen. Wobei… eigentlich… ich hab da garnicht so viel auszusetzen…
.
Ich bin outgoing 🦹🏼♀️und ich mag meinen Körper💃🏼 und ich lebe mein Leben und treffe meine Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen. Solange ich damit niemanden verletze🔪, sollte da nichts dabei sein.
.
Oft hör ich trotzdem „das gehört sich nicht“ oder besser noch, ich krieg es nur hinterrücks mit 😾. Wer gibt denjenigen eigentlich das Recht darüber zu urteilen? Ich hab das Gefühl, grade in der Kirche😇 geht uns ein Urteil🧑⚖️ oft schneller über die Lippen als Toleranz und Verständnis.
.
Je öfter so etwas passiert, desto mehr hab ich gelernt, es mir nicht mehr allzu sehr zu Herzen 💔 zu nehmen. Ich kenne meine Schwächen 🙎🏼♀️und meine Stärken💪🏻 und finde das Gesamtpaket 🎁eigentlich ganz gut. Wenn das jemand anders sieht, auch recht, aber sich selbst zum obersten Richter 👨🏻⚖️ für Zucht und Ordnung zu machen….
.
Ich finde es gut, den eigenen Standpunkt 📍gelegentlich mit einem Korrektiv abzugleichen.
Und wenn ich zu etwas eine zweite Meinung hören möchte, dann hol ich sie mir von Menschen auf deren Urteil ich wert lege👵🏻, dann darf das gern auch kritisch 🙅🏻♀️sein. Danach richte ich die Stoßrichtung oft auch neu aus, dafür ist guter Rat ja da.
.
Aber jede Kritik von egal welcher Seite immer zu Herzen nehmen… dann wäre ich schon lange nicht mehr ich selbst.
.
➡️Wie gehst Du mit Hatern um? Wie äußerst Du konstruktive Kritik? Wer hat bei Dir das Recht uneingeschränkt zu kritisieren?
.
Wer entscheidet was sich gehört?
